


Ein sommerliches EldoRADo
Mountainbiken in St. Anton am Arlberg
Egal, ob gemütliche Wege inmitten saftig grüner Wiesen und schattiger Wälder, Strecken mit leichten Steigungen oder steile Routen mit sportlichem Anspruch – in St. Anton lässt sich Radsport mit Erholung und Entspannung bestens kombinieren.
St. Anton am Arlberg: einmaliges Biker-Revier
In St. Anton am Arlberg können Sportbegeisterte den Berg nicht nur erklimmen, sondern auch auf zwei Rädern erkunden. Ein Mountainbike-Streckennetz mit über 200 Kilometern, bestens ausgeschilderte und markierte Routen, sowie landschaftlich besonders reizvolle Wege machen St. Anton zum beliebten Biker-Revier.

Die Almtour für Gemütliche: Nessleralm
Eine Mountainbike-Tour verlangt einiges an Technik und Kondition, weshalb die richtige Wahl der Route besonders wichtig ist: Für Einsteiger und Gemütliche empfiehlt sich die Almtour zur Nessleralm oberhalb von Pettneu. Aufgrund der südlichen Lage der Alm und der geringen Seehöhe, ist diese Strecke bis in den Spätherbst bestens geeignet. Nach ca. 24 Kilometern und knapp 600 Höhenmetern, erreichen Biker nach ungefähr zwei Stunden die Nessleralm, wo ein wunderschöner Ausblick auf den Hohen Riffler, die Lechtaler Alpen und das Stanzertal ein jedes Bergherz höherschlagen lässt.
Die Tour für Anspruchsvolle: Konstanzer Hütte
Für fortgeschrittene und konditionell trainierte Mountainbiker bietet sich die Tour zur Konstanzer Hütte auf 1688 Metern an. Wer ein paar Höhenmeter sparen möchte, der kann am Eingang ins Verwalltal parken. Ein schöner Zwischenstopp auf der Route ist der Verwallsee, inmitten einer herrlichen Berglandschaft. Nach ca. zwei Stunden erreichen Biker die idyllisch im Wald gelegene Konstanzer Hütte auf 1.688 Metern. Dort hat man vom sonnigen Gastgarten aus einen herrlichen Blick auf den 3.056 Meter hohen Patteriol, ein äußerst formschöner und überragender Felsturm inmitten der Verwallgruppe.

Ride & Jump für Actionliebhaber: Bike-Areal Verwall
Im Bike-Park im Verwall in St. Anton am Arlberg ist Spaß und Action garantiert und für jeden Biker was dabei. Im neuen Pumptrack können Mountainbiker ihre Runden drehen und im Northshore Trail, einem Hindernisparcours, ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Dort findet man naturgetreue Hindernisse wie Baumstämme und Steine, sodass Biker das Gefühl haben eine Runde im Wald zu drehen. Der Parcours ist, egal ob Anfänger, Fortgeschrittene oder Profis, eine Challenge für Jedermann. Das Motto heißt: „Ride & Jump”! Besonders toll ist der Kinderparcours, wo selbst der kleine Bikernachwuchs bereits erste Erfahrungen im Bike-Areal sammeln kann.